Vielfalt

Vielfalt

Zukunft

Zukunft

Zusammenhalt

Zusammenhalt

Wir setzen uns für eine offene, demokratische und inklusive Gesellschaft ein. Angesichts wachsender rechtsextremer und populistischer Strömungen zeigen wir, dass eine positive Zukunft nur gemeinsam möglich ist.

Freelens e. V.

Galerie

Über einen Open Call hatten wir Fotograf:innen in Deutschland aufgerufen, zeigt uns euer Bild unserer Demokratie. Wie stellt ihr euch unsere offene, inklusive, demokratische Gesellschaft vor. Hier zeigen wir euch eine Auswahl der Fotografien, die uns erreicht haben.

Zur Galerie

Aktuelles

Fotoausstellung | Frederika Hoffmann - Dich lobe ich, Demokratie

Die Hambuger Fotografin begleitet seit Anfang 2024 die Bewegung, die sich den Erhalt der demokratischen Werte auf die Fahne geschrieben hat. Dafür reiste sie quer durchs Land. Mit ihren Fotos hat sie den Schwung der Stimmung auf den Straßen eingefangen. und sie stellt Menschen vor, die sich unerschrocken engagieren, auch an Orten, wo es viel Mut erfordert. Die Ausstellung ist Teil vom "Eimsbüttel zeigt Hamburg" und findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt: eimsbuettel-zeigt-haltung.de. Geöffnet: 15.3. - 19.3. 2025, jeweils von 15 - 19 Uhr oder nach Vereinbarung. Ort: Kreativhaus Eimsbüttel, Filiale im Eppendorfer Weg 127, 20259 Hamburg

hamburger-fotografin.de

#ReframeGermany – FREELENS Fotoausstellung

Die Fotografin Heike Rössing organisiert in Celle die erste Ausstellung der Aktion „Dein Bild für Demokratie“. Vierzehn Perspektiven auf eine offene Gesellschaft sind bis zum 16. Februar in der Zöllnerstraße 39 zu sehen. Vernissage: 5. Februar 2025, 19:00 Uhr | Spontanes FREELENS Treffen: 8. Februar 2025, ab 12:00 Uhr | Foto: Wolfgang Schmidt | In Kooperation mit Artikel 1 – Initiative für Menschenwürde e. V.

Kampagnenstart

Unsere Kampagne ist online! In diversen Medien setzen wir ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Teilt die Motive auf Instagram und macht mit uns zusammen die Welt wieder ein bisschen bunter.

Kampagne

#ReframeGermany bedeutet, wir holen uns die Deutungshoheit über unsere offene Gesellschaft und unsere Demokratie zurück. Rechtsextreme und Populisten verfolgen eine Politik der Ab- und Ausgrenzung. Dabei haben sie Begriffe und Bedeutungen gekapert, die zu den Grundfesten unserer Gesellschaft gehören, zum Beispiel Zusammenhalt, Toleranz, Freiheit, Heimat, Familie. Begriffe, die unser Zusammenleben definieren, unsere Gesellschaft lebenswert machen, die aber zunehmend von Extremen und Populisten besetzt werden. Dem stellen wir uns entgegen.

zur Kampagne